Geboren am 21. August 1994 in Wipperfürth
Wohnt und studiert seit 2013 in Weimar
Ausbildung
8/2019 – 1/2020 Erasmussemester an der Université Aix-Marseille
seit 10.2017 „Media Arts and Design“ im Master an der Bauhaus-Universität Weimar
10/2013 – 10/2017 Studium “Medienkunst/Mediengestaltung” an der Bauhaus- Universität Weimar
08.2005 – 05.2013 Anne-Frank-Gymnasium Halver – Allgemeine Hochschulreife
Filmische Arbeiten
2/2020 Heiße Luft – Regie, Drehbuch, Schnitt
6/2018 Zurück zu Dir – Regie, Drehbuch, Schnitt
2/2018 Felix – Regie, Drehbuch, Schnitt
8/2017 Parasozial – Fiktive Detektive – Regie, Drehbuch, Schnitt
04/2017 Das letzte Stück – Regie, Drehbuch, Schnitt
8/2016 Instruktionen – Regie, Drehbuch, Kamera, Schnitt
10/2015 Die ausgedachte Stadt – Regie, Schnitt
7/2014 Elevator Kitsch – Regie, Drehbuch, Schnitt
Auszeichnungen
2020 Entwicklungsförderung der Serie “Irgendwas mit Medien” durch “Formate aus Thüringen”
2019 Silber für „Instruktionen“ beim FiSH-Festival in Rostock
2019 “Comprix 2019 Gold” für “Der Hund beißt. Der Urologe nicht” der Pixelpakete GbR
2018 1. Platz für “Das letzte Stück” beim Kurzfilmwettberb “Goldener Hirsch“
4/2016 Bronze für “Elevator Kitsch” beim BDFA-Filmfestival
11/2015 “Goldene Filmthuer” und Publikumspreis für “Elevator Kitsch” beim Kurzfilmwettberweb “Filmthuer”
4/2014 Ausgewählter Gewinner des Literaturwettbewerbs “Junges Literaturforum” des Kulturministeriums Hessen-Thüringen
11/2012 Gewinner des Kreativwettbewerbs im Rahmen der Kampagne “Dein Spiel. Dein Leben” im Auftrag des “Bundesministeriums für Familie, Jugend, etc.”
Sonstige praktische Erfahrungen
3/2019 – 4/2019 Regiehospitanz “Drei Tage auf dem Land” am Deutschen Nationaltheater in Weimar
ab 10/2018 Dozent in der Professur “Medien-Ereignisse” für das Verfassen von Drehbüchern an der Bauhaus-Universität Weimar
seit 2018 Arbeit als Mediengestalter bei “Kongress und Kulturmanagement GmbH” in Weimar
seit 10/2017 Arbeit als Redakteur für das Alumni-Büro der Bauhaus-Universität Weimar
6/2016 Gründung einer Medienproduktions-GbR und anschließende Arbeit als Regisseur, Cutter und Redakteur
10/2015 – 10/2016 Studentische Hilfskraft der Professur “Experimentelle Television” der Bauhaus Universität Weimar
seit 10/2013 Im Rahmen des Studiums Teilnahme an zahlreichen Kurz- und Langfilmproduktionen als Set-Ton-Meister, Aufnahmeleiter, Übersetzer, Cutter, Drehbuchautor und Regisseur.
Besondere Kenntnisse
– sehr gute Englischkenntnisse, (Abschluss des Cambridge Exams mit C1-Niveau im Frühjahr 2013)
– sehr gute Französischkenntnisse (C1), Grundkenntnisse in Italienisch (A2)
– sehr gute Anwenderkenntnisse mit Adobe Premiere Pro CC und Adobe After Effects CC sowie Grundkenntnisse in AVID Meia Composer
– Führerschein Klasse B
Interessen
– Schreiben für Film und Fernsehen, Videobearbeitung, Schnitt
– Filmkritik, Filmanalyse, Medienwissenschaften
– Gaming, Videospieljournalismus
– Sprachen
– Philosophie, Geschichte
– Literatur
– Musik, Podcasts, Radio