Jano Kaltenbach und ich durften uns einen lang gehegten Traum erfüllen und eine eigene Mockumentary-Serie drehen! „Irgendwas mit Medien“ startet am 14.4. in der ARD-Mediathek. Weitere Infos folgen…
Oliver hat wenig Lust auf das Leben in seinem neuen Heimatkaff – bis er die magische Kammerjägerin Fiona kennenlernt. Während die beiden zahlreichen Fabelwesen und verschrobenen Einheimischen aushelfen, lernt Oliver, dass er überall ein Zuhause finden kann.
Ein Kinder-Kurzfilm, der mitteldeutsche Folklore und touristische Postkartenansichten mit japanischer Animationskultur kombiniert.
Unglaublich, dass die erste Klappe dieses uferlosen Projekts vor fast fünf Jahren geschlagen wurde (und wie viel sich seitdem verändert hat). Es wäre gelogen, wenn ich sagen würde, dass es für mich nicht auch ein bisschen befremdlich ist, diesen Film heute anzusehen und sich darüber zu wundern, was für ein Mensch man damals war, welche Einstellungen und Einfälle und Visionen man hatte, was man für wichtig und unwichtig befand, was einen offensichtlich beschäftigte; abzuwägen, was man heute ganz anders oder ganz genauso machen würde. Trotzdem bin ich jedes Mal von der unglaublich umfangreichen und professionellen Arbeit überwältigt, die das Team, der Cast, die Crew, meine neuen und alten Freunde in diesen Film investiert haben, Stunden, Wochen, Monate lang, von schlecht belüfteten Kellergewölben bis hin zu Häuserschluchten zwischen hochgelegenen Dachterrassen (gesichert mit einer Weichbodenturnmatte) und schließlich vor dem PC, jahrelang, beim Einfärben und Abmischen und schließlich Online-Publizieren!
Deswegen: Wenn ihr 1,99€ und knapp 80 Minuten übrig habt, macht Euch gerne ein eigenes Bild von diesem energetischen, eigentümlichen, von unserem Professor diplomatisch als „studentisches Ereignis“ bezeichneten, kurzweiligen, in jedem Fall einzigartigen Film! Das würde mich sehr freuen 🙂
( Zur Produktionsgeschichte von Parasozial gäbe es viel zu erzählen. Vielleicht erweitere ich diesen Post demnächst um ein paar Anekdoten vom Set und mein Gefühl gegenüber dem finalen Film. )